Wir stehen Ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite. Tag und Nacht erreichbar
unter 023 32 12 412.
Die meisten Menschen sterben heutzutage in Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Wenn ein Mensch Zuhause verstirbt, stehen die Angehörigen vor einer schwierigen emotionalen Situation. Trotzdem sind zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Wir möchten Ihnen einige Ratschläge geben, wie Sie sich richtig verhalten.
Rufen Sie einen Arzt, um den Tod feststellen zu lassen. Im Notfall wählen Sie 112 und geben die wichtigen Informationen an: Wer meldet, was passiert ist, wo es passiert ist, wie viele Verletzte es gibt und welche Verletzungen vorliegen.
Nach der Feststellung des Todes stellt der Arzt eine Todesbescheinigung aus, die beim Verstorbenen verbleiben muss.
Kontaktieren Sie das Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens. Wir sind rund um die Uhr unter
023 32 12 412 für Sie da.
Sie können entscheiden, wie lange der Verstorbene zu Hause verbleibt. Bis zu 36 Stunden sind gesetzlich erlaubt.
Eine Erdbestattung muss innerhalb von 10 Tagen erfolgen. Unser Team unterstützt Sie bei allen weiteren Fragen und der Organisation.
Im Büro oder auch bei Ihnen zuhause führen wir das Trauergespräch.
Bei einer Feuerbestattung darf die Beisetzung bis zu 6 Wochen nach Einäscherung erfolgen.
Bei Geschiedenen ebenfalls das Scheidungsurteil. Die Unterlagen müssen im Original vorliegen oder zumindest beglaubigt sein, sowie in deutscher Sprache. Ansonsten können wir Urkunden aus jeder Sprache übersetzen lassen.