Feuerbestattung

Erfahren Sie mehr über die Einäscherung und die anschließende Beisetzung in einer Urne – eine flexible und würdevolle Bestattungsform.

Feuerbestattung

Was ist eine Feuerbestattung?

Die Feuerbestattung ist eine der häufigsten Bestattungsformen in Deutschland und bietet den Hinterbliebenen viel Flexibilität bei der Wahl der Beisetzungsart. Hierbei wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert, und die Asche wird in einer Aschekapsel aufbewahrt.

Nach der Einäscherung wird die Asche in eine individuelle Urne überführt, die den Wünschen der Angehörigen entsprechend gestaltet werden kann. Die Beisetzung der Urne kann an verschiedenen Orten erfolgen, beispielsweise auf einem klassischen Friedhof, im Wurzelbereich eines Baumes oder bei einer See- oder Flussbestattung.

Die Feuerbestattung ist nicht nur eine würdevolle, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zur traditionellen Erdbestattung. Sie ermöglicht es den Hinterbliebenen, die Bestattung ganz nach den persönlichen Vorstellungen zu gestalten.

Das Team von Bestattungen Paul R. Götte unterstützt Sie bei der Organisation und Durchführung der Feuerbestattung und steht Ihnen bei allen Fragen rund um den Ablauf, die Formalitäten und die Auswahl der passenden Urne einfühlsam zur Seite.